Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven

Cover Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt

Autor/innen

Autor/innen

Gerald Maier; Thomas Fritz; Christian Keitel; Rolf Lang; Thomas Fricke; Beat Gnädinger; Bettina Martin-Weber; Beate Dorfey; Martina Wiech; Angela Ullmann; Paul Flamme; Sabine Graf; Peter Haberkorn

Schlagworte:

Digitalisierung Archiv Landesarchiv Baden-Württemberg Informationssystem Staatsarchiv (Zürich) Bundesarchiv (Koblenz) Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Parlamentsarchiv (Berlin) Staatsarchiv (Hamburg) Niedersächsisches Landesarchiv Hessisches Landesarchiv

Über dieses Buch

Das Landesarchiv in der digitalen Welt – unter diesem Titel wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesarchivs 2006 und 2008 in zwei internen Veranstaltungen über die aktuelle Fortentwicklung des Landesarchivs zu einem digitalen Landesarchiv und über den jeweiligen Stand der Überlegungen zur Archivierung elektronischer Unterlagen informiert, um darüber einen breiten Austausch zu ermöglichen, der auch rege erfolgt ist. Auf diesen internen Veranstaltungen zeigte sich immer deutlicher, dass es in den Archiven kein Arbeitsfeld mehr gibt, das nicht von der Digitalisierung betroffen wäre. Verbunden war dies mit der Erkenntnis, dass zum Teil noch nebeneinander bestehende Anwendungen in ein umfassendes Informationssystem integriert werden müssen, das alle  Arbeitsbereiche von der Übernahme bis zur Bereitstellung für die Nutzung unterstützt.

Kapitel

Buchdetails

Downloads

Veröffentlicht

Neuerscheinungen

23. Februar 2023

Lizenz

Lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (Vols. 23). (2023). (Vols. 23). regiopen.books. https://doi.org/10.53458/books.142