Ortsnamenbuch des Kreises Göppingen
Schlagworte:
Landkreis Göppingen Ortsname NamenkundeÜber dieses Buch
Mit diesem Band setzt der Verfasser die systematische Erfassung und sprachwissenschaftliche Erschließung der Siedlungsnamen Baden-Württembergs fort, nachdem er bereits entsprechende Bände über die Kreise Esslingen, Stuttgart/Ludwigsburg, Reutlingen, Tübingen, Heidenheim und den Alb-Donau-Kreis mit Ulm vorgelegt hat. Ähnlich wie beim Historischen Ortsnamenbuch von Bayern sollen nacheinander Namenbücher über die einzelnen Kreise des Landes erscheinen, die sich jedoch abweichend von der bayerischen Konzeption als rein sprachwissenschaftliche Arbeiten verstehen. Die Namen werden bis zur Erreichung der heutigen Form belegt, für das 14. bis 17. Jahrhundert im wesentlichen aus ungedruckten archivalischen Quellen, und hinsichtlich ihrer Bildungsweise und Entwicklung erklärt. Die Art der Erfassung der urkundlichen Belege entspricht den Richtlinien für die Neubearbeitung von Förstemanns Altdeutschem Namenbuch. Die heutigen Mundartformen sind vom Verfasser neu aufgenommen worden.
Dieser Band wurde von der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe digitalisiert.