Lachen - Zwiefaltendorf: Teil II

Autor/innen

Autor/innen

Franz Hundsnurscher

Schlagworte:

Baden-Württemberg Geistlicher Erzbischöfliches Archiv (Freiburg im Breisgau) Katholische Kirche. Diözese Konstanz

Über dieses Buch

Für über 1900 Orte in Baden-Württemberg, der Schweiz und Vorarlberg überliefern die Investiturprotokolle des Bistums Konstanz aus den Jahren 1518-1599 die Namen von Pfarrern, Kaplänen und Patronatsherren. Die Protokolleinträge bieten Einblicke in die Sakrallandschaft der Diözese mit ihren Kirchen, Kapellen, Kaplaneien, Klöstern, Stiften, karitativen Einrichtungen oder Friedhöfen. Die in den Handschriften chronologisch verzeichneten Einträge wurden für die vorliegende Publikation alphabetisch nach Ortsnamen geordnet. Ihre Erschließung erfolgt durch einen Registerband mit detaillierter Einführung zur Benutzung der Regesten. Damit lassen sich nicht nur kirchengeschichtlich relevante Daten für das Jahrhundert der Reformation und Konfessionalisierung fassen, sondern auch Detailinformationen für Fragestellungen der Adels-, Bildungs- und Elitenforschung, der Verwaltungs- oder Medizingeschichte.

Buchdetails

Downloads

Downloads

Veröffentlicht

Veröffentlicht

15. Mai 2025

Lizenz

Lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Lachen - Zwiefaltendorf: Teil II (Vol. 48, 2). (2025). (Vol. 48, 2). regiopen.books. https://doi.org/10.53458/sk19gb37