Das Begleitheft zum langen Diskursjahr 2021

Autor/innen

Autor/innen

Torben Giese
Hannelore Jouly
Achim Laur

Schlagworte:

Stuttgart Wilhelm II., Württemberg, König Ausstellung Kollektives Gedächtnis

Über dieses Buch

Anlässlich des 100. Todestages von König Wilhelm II. von Württemberg im Oktober 2021 hat das StadtPalais – Museum für Stuttgart es sich zur Aufgabe gemacht, einen neuen Blick auf den letzten Monarchen von Württemberg zu werfen.

Vor dem Hintergrund der sich radikal ändernden Welt im 19. und frühen 20. Jahrhundert werden Fragen an Haltung, Funktion und Befugnisse der Monarchie gestellt. Welche Aufgaben blieben dem letzten Monarchen in diesen spannenden Zeiten? Bei welchen Regierungshandlungen waren seine Minister federführend, wo wurde er aktiv? Neben dieser Pflichtrolle wird auch der Privatier Wilhelm II. in den Fokus rücken. Das Bild von dem mit seinen Hunden und ohne Eskorte spazierenden König hat sich in das kollektive Gedächtnis der Stadt eingebrannt. Aber war er wirklich so nahbar? Inwieweit kann ein mit Privilegien aufgewachsener König »bürgerlich« sein?

Die Ausstellung zeigt  unter diesen Gesichtspunkten die prägendsten Stationen im Leben König Wilhelms II.: angefangen von der glücklichen Kindheit im  Prinzenpalais, der Studienzeit in Tübingen und Göttingen, der Karriere des Thronanwärters beim Militär, über die eigentliche Regierungszeit als König von Württemberg bis hin zum einfachen »Herzog« nach dem Ende der Monarchie 1918. Dabei wird Wilhelm II. in seiner historischen Rolle zwischen Pflicht und Kür im Privaten und Öffentlichen geschärft.

Aber nicht nur unsere Ausstellung soll zu einer neuen Diskussion über die historische  Persönlichkeit König Wilhelms II. von Württemberg anregen, sondern wir möchten 2021 zu einem Diskursjahr über die Erinnerungskultur machen.

Buchdetails

Downloads

Downloads

Veröffentlicht

Veröffentlicht

16. Juli 2025

Lizenz

Lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Zitationsvorschlag

Zitationsvorschlag

Das Begleitheft zum langen Diskursjahr 2021. (2025). regiopen.books. https://doi.org/10.53458/jm0jzf20