Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Bibliotheksgeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Handschriftenkataloge
    • Buchgeschichte
    • Bibel
    • Württembergische Landesgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • WLB Ausstellungskataloge
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

82 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Demokratie" wurden 82 Titel gefunden. Erneut suchen
25

Der freie oder der gelenkte Bürger: Die Gefährdung der Freiheit durch Geld, Informationspolitik und durch die Organisationsgewalt des Staats

Paul Kirchhof
26. Januar 2024
23

„Verantwortung für das Allgemeine“? Bundespräsident Theodor Heuss und die FDP

Matthias Weipert
25. Januar 2024
40

Offenheit: Freiheit als Form der Gesellschaft

Armin Nassehi
26. Juli 2022
Bösch, Politik als Beruf, Cover
35

Politik als Beruf: Zum Wandel einer beschimpften Profession seit 1945

Frank Bösch
24. Juni 2022
02

Machen Männer noch Geschichte? Das Stuttgarter Theodor-Heuss-Haus im Kontext der deutschen Gedenkstättenlandschaft

Thomas Hertfelder
17. Januar 2024
18

Vertrauen und Politik: Politische Theorie im Zeitalter der Globalisierung

Gesine Schwan
24. Januar 2024
15

In President we trust: Die amerikanischen Präsidenten in der Erinnerungspolitik der USA

Thomas Hertfelder
22. Januar 2024
1

Das Begleitheft zum langen Diskursjahr 2021: Ausgabe 1

16. Juli 2025
39

Russland und Deutschland: Aspekte einer wechselvollen Beziehung

Irina Lazarevna Ščerbakova
24. Juni 2022
3

Das Begleitheft zum langen Diskursjahr 2021/22: Ausgabe 3

20. August 2025
58

Die Lebenserinnerungen des ersten badischen Staatspräsidenten Anton Geiß (1858 – 1944)

Anton Geiß; Martin Furtwängler (BearbeiterIn)
23. April 2025
11

„Deutschlands Geschichte muss uns nicht um den Schlaf bringen.“: Plädoyer für eine demokratische deutsche Erinnerungskultur

Richard Schröder
19. Januar 2024

Murrhardt-Bibliographie: Das Schrifttum zu Natur, Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Murrhardt und zu Murrhardter Persönlichkeiten von den Anfängen bis zum Jahre 2000

Andreas Kozlik
7. Juli 2023
231

Hans Thoma (1839-1924): Zur Rezeption des badischen Künstlers im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit

25. August 2025
Herbert, In der neuen Weltordnung, Cover
32

In der neuen Weltordnung: Zur deutschen Geschichte seit 1990

Ulrich Herbert
23. Juni 2022
29

Deuten und streiten, suchen und finden: Neue Möglichkeiten der Kooperation zwischen Archiven und Geschichtswissenschaft beim Aufbau digitaler Infrastrukturen

14. Juni 2023
13

Liberalismus als kulturelle Revolution: Die widersprüchliche Weltwirkung einer europäischen Idee

Jürgen Osterhammel
22. Januar 2024
03

Das parlamentarische System auf dem Prüfstand

Richard von Weizsäcker
17. Januar 2024
36

Die neuen Kriege: Zur Wiederkehr eines historischen Musters

Herfried Münkler
24. Juni 2022
Allmendinger / von den Driesch, Mythen – Fakten – Ansatzpunkte, Cover
31

Mythen – Fakten – Ansatzpunkte: Dimensionen sozialer Ungleichheit in Europa

Jutta Allmendinger, Ellen von den Driesch
23. Juni 2022
220

Die badischen und württembergischen Landesministerien in der Zeit des Nationalsozialismus: Zweiter Teilband

21. August 2025
Titelbild Britz, Zur Sprache der Verfassung
41

Zur Sprache der Verfassung

Gabriele Britz
20. Oktober 2023
22

Auch unsere Generation hat Werte. Aber welche?

Giovanni Di Lorenzo
25. Januar 2024
21

Was ist deutsch-jüdische Normalität?

Salomon Korn
24. Januar 2024
27

... allein mir fehlt der Glaube: Wie hält es die liberale Gesellschaft mit der Religion?

Robert Leicht
26. Januar 2024
26

Freiheit und Unfreiheit durch Recht

Michael Stolleis
26. Januar 2024

Carl Eugens Erbe: 250 Jahre Württembergische Landesbibliothek. Eine Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek aus Anlass ihrer Gründung am 11. Februar 1765 vom 11. Februar bis 11. April 2015

Hans-Christian Pust (Hg.), Vera Trost (Hg.)
18. Februar 2022
14

Misslungene Aussöhnung? Der Staatsbesuch von Theodor Heuss in Großbritannien im Oktober 1958

Frieder Günther
22. Januar 2024
29 - 56 von 82 Treffern << < 1 2 3 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.