Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Ausstellungen
    • Bibel
    • Bibliotheksgeschichte
    • Buchgeschichte
    • Festschrift
    • Handschriftenkataloge
    • Konferenzschrift
    • Württembergische Landesgeschichte
    • Zeitgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

98 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Persönlichkeit" wurden 98 Titel gefunden. Erneut suchen
30

An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft

30. April 2024
132

predigstül: Die spätgotischen Kanzeln im württembergischen Neckargebiet bis zur Einführung der Reformation

Karl Halbauer
12. März 2025
204

Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter: Eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches

Ellen Widder
25. November 2024
135

Das badische Offizierskorps 1840-1870/71

Karl-Heinz Lutz
22. Mai 2025
125

Frühliberalismus und Gemeindewahlen in Württemberg (1817-1855): Das Beispiel Stuttgart

Raimund Waibel
12. März 2025
122

Württembergischer Ständekonflikt und deutscher Dualismus: Ein Beitrag zur Geschichte des Reichsverbands in der Mitte des 18. Jahrhunderts

Gabriele Haug-Moritz
12. März 2025
10

„Demokratie ist keine Glücksversicherung ...“: Über die Anfänge unserer Demokratie nach 1945 und ihre Perspektiven für Gegenwart und Zukunft

Hildegard Hamm-Brücher
19. Januar 2024
199

Oberdeutsche Kaufleute in Genua, 1350 - 1490: Institutionen, Strategien, Kollektive

Marco Veronesi
10. September 2024
152

Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis: Über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg

Karin Stober
25. November 2024
Buchna, Im Schatten des Antiklerikalismus, Cover
33

Im Schatten des Antiklerikalismus: Theodor Heuss, der Liberalismus und die Kirchen

Kristian Buchna
24. Juni 2022
4

Vierter Band: Enthaltend die ortsgeschichtliche und biographische Literatur von 1896-1905. (Mit Nachträgen.)

Theodor Schön, Otto Leuze; Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021

Carl Eugens Erbe: 250 Jahre Württembergische Landesbibliothek. Eine Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek aus Anlass ihrer Gründung am 11. Februar 1765 vom 11. Februar bis 11. April 2015

Vera Trost (Hg.)
18. Februar 2022
192

Das Mittelalter im Dienst der Reformation: Die "Chronica" Carions und Melanchthons von 1532: Zur Vermittlung mittelalterlicher Geschichtskonzeptionen in die protestantische Historiographie

Frank Ulrich Prietz
25. November 2024
222

Existenz, Freiheit und Rang: Handlungsmuster des Ortenauer Niederadels am Ende des Mittelalters

Michael Bühler
25. November 2024
06

„Ein neues Stück deutscher Geschichte“: Theodor Heuss und die politische Kultur der Bundesrepublik

Hermann Rudolph
17. Januar 2024
22

Auch unsere Generation hat Werte. Aber welche?

Giovanni Di Lorenzo
25. Januar 2024
37

Wie viel Konsens braucht die Demokratie? Theodor Heuss und die Zukunft des Grundgesetzes

Ernst Wolfgang Becker
24. Juni 2022
Bücherleben Ausstellungskatalog Cover

Bücherleben: Bücher erzählen ihre Geschichte

15. September 2022
201

Rangerhöhung und Ausstattung: Das Staats- und Privatappartment König Friedrichs von Württemberg in Schloss Ludwigsburg

Catharina Raible
25. November 2024
181

Konfessionskonflikt und Kriegsbeendigung im Schwäbischen Reichskreis: Württemberg und die katholischen Reichsstände im Südwesten vom Prager Frieden bis zum Westfälischen Frieden (1635–1651)

Andreas Neuburger
25. November 2024
Müller, Bewegung, Cover

Die religioese Erweckung in Wuerttemberg

Karl Friedrich Müller
16. November 2023
42

Liberalismus und Zensur: Theodor Heuss und der Kampf um die "Schund- und Schmutzliteratur" in der Weimarer Republik

Thorsten Holzhauser
3. Juli 2024
18

Vertrauen und Politik: Politische Theorie im Zeitalter der Globalisierung

Gesine Schwan
24. Januar 2024
03

Das parlamentarische System auf dem Prüfstand

Richard von Weizsäcker
17. Januar 2024
01

Wohin treibt die europäische Geschichte?

Timothy Garton Ash
21. Februar 2024
13

Liberalismus als kulturelle Revolution: Die widersprüchliche Weltwirkung einer europäischen Idee

Jürgen Osterhammel
22. Januar 2024
Sonderreihe 2

Die Autographensammlung des Stuttgarter Konsistorialdirektors Friedrich Wilhelm Frommann: (1707 - 1787)

Ingeborg Krekler
1. Dezember 2023
166

England und Kurpfalz im werdenden Mächteeuropa (1608-1632): Konfession - Dynastie - kulturelle Ausdrucksformen

Magnus Rüde
25. November 2024
57 - 84 von 98 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.