Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Bibliotheksgeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Handschriftenkataloge
    • Buchgeschichte
    • Bibel
    • Württembergische Landesgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • WLB Ausstellungskataloge
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

176 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Geschichte" wurden 176 Titel gefunden. Erneut suchen
104

Ortsnamenbuch des Kreises Tübingen

Lutz Reichardt
27. Januar 2025
23

„Verantwortung für das Allgemeine“? Bundespräsident Theodor Heuss und die FDP

Matthias Weipert
25. Januar 2024
36

Die neuen Kriege: Zur Wiederkehr eines historischen Musters

Herfried Münkler
24. Juni 2022
26

Freiheit und Unfreiheit durch Recht

Michael Stolleis
26. Januar 2024
Cover Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident Theodor Heuss Haus Bd. 8
08

Ermächtigung zum politischen Irrtum: Die Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz von 1933 und die Erinnerungspolitik im ersten württemberg-badischen Untersuchungsausschuß der Nachkriegszeit

Ernst Wolfgang Becker
8. Dezember 2022
22

Auch unsere Generation hat Werte. Aber welche?

Giovanni Di Lorenzo
25. Januar 2024
27

... allein mir fehlt der Glaube: Wie hält es die liberale Gesellschaft mit der Religion?

Robert Leicht
26. Januar 2024
25

Der freie oder der gelenkte Bürger: Die Gefährdung der Freiheit durch Geld, Informationspolitik und durch die Organisationsgewalt des Staats

Paul Kirchhof
26. Januar 2024
Leutheusser-Schnarrenberger, Bedrohte Freiheit, Cover
34

Bedrohte Freiheit: Der liberale Rechtsstaat in Zeiten von Terrorismus und Rechtspopulismus

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
24. Juni 2022
45

Wie verändert der Klimawandel die Demokratie? Drei mögliche Antworten und vier Thesen. Festrede zum 140. Geburtstag von Theodor Heuss. Brackenheim, 31. Januar 2024

Felix Heidenreich
8. April 2025
31

Smart und intelligent – Digitale Unterstützung für die Arbeit im Archiv: Vorträge des 82. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2023

27. Mai 2024
17

Die Instanz des letzten Wortes: Verfassungsgerichtsbarkeit und Gewaltenteilung in der Demokratie

Peter von Kielmansegg
23. Januar 2024
Cover Zur Feier des fünfundzwanzigjälhrigen Bestehens des historischen Vereins für das Wirtembergisch Franken

Zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des Historischen Vereins für Wirtembergisch Franken

Hermann Bauer
17. Februar 2023
10, Teil 1

Zehnter Band, Erster Teil: Ortsgeschichtliche Literatur von 1946-1965 (einschließlich der Literatur von Hohenzollern)

Wolfgang Irtenkauf; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
19

Anfechtungen liberaler Demokratien: Festvortrag zum zehnjährigen Bestehen der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

Ralf Dahrendorf
24. Januar 2024
18

Vertrauen und Politik: Politische Theorie im Zeitalter der Globalisierung

Gesine Schwan
24. Januar 2024

Wissen teilen - Konzept für die Württembergische Landesbibliothek: 2020-2025

Württembergische Landesbibliothek (Körperschaft als Autor)
1. September 2021
24

Die Würde des Menschen ist unantastbar: Vortrag auf dem Festakt der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus zum 60jährigen Bestehen des Grundgesetzes am 8. Mai 2009

Dieter Grimm
25. Januar 2024
Gauck, Mehr Bürgergesellschaft wagen, Cover
30

Mehr Bürgergesellschaft wagen: Über repräsentative Demokratie, Bürgersinn und die Notwendigkeit des Erinnerns

Joachim Gauck
23. Juni 2022
09

Vorrang der Verfassung oder Souveränität des Parlaments?

Jutta Limbach
17. Januar 2024
03

Das parlamentarische System auf dem Prüfstand

Richard von Weizsäcker
17. Januar 2024
Allmendinger / von den Driesch, Mythen – Fakten – Ansatzpunkte, Cover
31

Mythen – Fakten – Ansatzpunkte: Dimensionen sozialer Ungleichheit in Europa

Jutta Allmendinger, Ellen von den Driesch
23. Juni 2022
Titelbild Britz, Zur Sprache der Verfassung
41

Zur Sprache der Verfassung

Gabriele Britz
20. Oktober 2023
Müller, Bewegung, Cover

Die religioese Erweckung in Wuerttemberg

Karl Friedrich Müller
16. November 2023
Cover Barrierefreiheit im Archiv
3

Barrierefreiheit im Archiv: Der Zugang zu Archivgut am Beispiel gehörloser Nutzer*innen

Nora Wohlfarth
20. April 2023
Cover Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt
23

Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven

23. Februar 2023
40

Offenheit: Freiheit als Form der Gesellschaft

Armin Nassehi
26. Juli 2022
155

Der zentralschwäbische Mundartraum: Dialekthistorisches Register zu den Ortsnamenbüchern der Kreise Stuttgart/Ludwigsburg, des Rems-Murr-Kreises, des Ostalbkreises, der Kreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Heidenheim, Tübingen, Reutlingen und des Alb-Donau-Kreises mit Ulm

Lutz Reichardt
12. März 2025
141 - 168 von 176 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.