Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Bibliotheksgeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Handschriftenkataloge
    • Buchgeschichte
    • Bibel
    • Württembergische Landesgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • WLB Ausstellungskataloge
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
    • Bibliographie der Württembergischen Geschichte
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

117 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Europa" wurden 117 Titel gefunden. Erneut suchen
16

Liberalismus und Demokratie im Staatsdenken von Theodor Heuss

Dieter Langewiesche
23. Januar 2024
15

In President we trust: Die amerikanischen Präsidenten in der Erinnerungspolitik der USA

Thomas Hertfelder
22. Januar 2024
Buchna, Im Schatten des Antiklerikalismus, Cover
33

Im Schatten des Antiklerikalismus: Theodor Heuss, der Liberalismus und die Kirchen

Kristian Buchna
24. Juni 2022

Die Bibel und Württemberg: Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek. Katalog zur Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart vom 13. Mai bis 31. Juli 2009

Eberhard Zwink, Hannsjörg Kowark, Stefan Strohm
19. Februar 2024
179

Exercitium, Propaganda und Repräsentation: Die Dramen-, Periochen- und Librettosammlung der Prämonstratenserreichsabtei Marchtal (1657 bis 1778)

Manuela Oberst
25. November 2024
29

Deuten und streiten, suchen und finden: Neue Möglichkeiten der Kooperation zwischen Archiven und Geschichtswissenschaft beim Aufbau digitaler Infrastrukturen

14. Juni 2023
14

Misslungene Aussöhnung? Der Staatsbesuch von Theodor Heuss in Großbritannien im Oktober 1958

Frieder Günther
22. Januar 2024
Titelbild Karl Löffler, Geschichte der Württembergischen Landesbibliothek, 1923

Geschichte der Württembergischen Landesbibliothek

Karl Löffler
8. September 2022
210

Zwischen Polemik und Rekonziliation: Die Bischöfe von Straßburg im Investiturstreit bis 1100 und ihre Gegner

Tobie Jean Daniel Walther
25. November 2024
26

Freiheit und Unfreiheit durch Recht

Michael Stolleis
26. Januar 2024
12

Wertewandel und Postmoderne: Gesellschaft und Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965-1990

Andreas Rödder
20. Januar 2024
9

Neunter Band: Allgemeine Literatur von 1946 bis 1965

Wolfgang Irtenkauf; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
11

„Deutschlands Geschichte muss uns nicht um den Schlaf bringen.“: Plädoyer für eine demokratische deutsche Erinnerungskultur

Richard Schröder
19. Januar 2024
37

Wie viel Konsens braucht die Demokratie? Theodor Heuss und die Zukunft des Grundgesetzes

Ernst Wolfgang Becker
24. Juni 2022
Bücherleben Ausstellungskatalog Cover

Bücherleben: Bücher erzählen ihre Geschichte

15. September 2022
19

Anfechtungen liberaler Demokratien: Festvortrag zum zehnjährigen Bestehen der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

Ralf Dahrendorf
24. Januar 2024
09

Vorrang der Verfassung oder Souveränität des Parlaments?

Jutta Limbach
17. Januar 2024
221

Die Centralstelle des Württembergischen landwirtschaftlichen Vereins: Die Erneuerung von Landwirtschaft und Gewerben unter König Wilhelm I. von Württemberg (1817-1848)

Rainer Loose
25. November 2024
207

Ursprung und Gegenwart: Geschichtsschreibung in der Bischofsstadt und das Werk des Konstanzer Notars Beatus Widmer (1475 – ca. 1533)

Pia Eckhart
25. November 2024
Cover Barrierefreiheit im Archiv
3

Barrierefreiheit im Archiv: Der Zugang zu Archivgut am Beispiel gehörloser Nutzer*innen

Nora Wohlfarth
20. April 2023

bildfromm? Die Bibel in Bildern

Christian Herrmann (Hg.)
13. April 2022
56

Der Konstanzer Domschatz: Quellentexte zu einem verlorenen Schatzensemble des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Melanie Prange
28. April 2025
39

Russland und Deutschland: Aspekte einer wechselvollen Beziehung

Irina Lazarevna Ščerbakova
24. Juni 2022
Band 1

Erster Band

Wilhelm Heyd
22. März 2023
142

Frauen im öffentlichen Dienst des Großherzogtums Baden: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg

Gudrun Kling
28. April 2025
20

„In 2 Tagen wurde Geschichte gemacht.“: Über den Charakter und Erkenntniswert der Goebbels-Tagebücher

Angela Hermann
24. Januar 2024
Cover Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident Theodor Heuss Haus Bd. 8
08

Ermächtigung zum politischen Irrtum: Die Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz von 1933 und die Erinnerungspolitik im ersten württemberg-badischen Untersuchungsausschuß der Nachkriegszeit

Ernst Wolfgang Becker
8. Dezember 2022
Cover Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt
23

Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven

23. Februar 2023
57 - 84 von 117 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.