Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Bibliotheksgeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Handschriftenkataloge
    • Buchgeschichte
    • Bibel
    • Württembergische Landesgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • WLB Ausstellungskataloge
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

139 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Frau" wurden 139 Titel gefunden. Erneut suchen
09

Vorrang der Verfassung oder Souveränität des Parlaments?

Jutta Limbach
17. Januar 2024
Hertfelder, Von Naumann zu Heuss, Cover
29

Von Naumann zu Heuss: Über eine Tradition des sozialen Liberalismus in Deutschland

Thomas Hertfelder
23. Juni 2022

Atom. Strom. Protest: 50 Jahre Wyhl und anderswo

25. Mai 2023
204

Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter: Eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches

Ellen Widder
25. November 2024
32

Ein neuer Frühling für die Pfalz: Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508. Wissenschaftliche Tagung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg im Generallandesarchiv Karlsruhe am 24. und 25. Oktober 2023

27. November 2024
166

England und Kurpfalz im werdenden Mächteeuropa (1608-1632): Konfession - Dynastie - kulturelle Ausdrucksformen

Magnus Rüde
25. November 2024
56

Der Konstanzer Domschatz: Quellentexte zu einem verlorenen Schatzensemble des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Melanie Prange
28. April 2025
157

Wählen in der Reichsgründungsepoche: Die Landtagswahlen vom 8. Juli 1868 und 5. Dezember 1870 im Königreich Württemberg

Folkert Nanninga
28. April 2025
11

Überlieferungssicherung in der pluralen Gesellschaft: Verhandlungen des 57. Südwestdeutschen Archivtags am 10. Mai 1997 in Aschaffenburg

19. Mai 2023
125

Frühliberalismus und Gemeindewahlen in Württemberg (1817-1855): Das Beispiel Stuttgart

Raimund Waibel
12. März 2025
21

Was ist deutsch-jüdische Normalität?

Salomon Korn
24. Januar 2024
164

Steuerwiderstand und Steuerkultur: Der Kampf gegen das Umgeld im Königreich Württemberg (1819-1871)

Gabriele Kersting
25. November 2024
181

Konfessionskonflikt und Kriegsbeendigung im Schwäbischen Reichskreis: Württemberg und die katholischen Reichsstände im Südwesten vom Prager Frieden bis zum Westfälischen Frieden (1635–1651)

Andreas Neuburger
25. November 2024
176/2

Die Schwabenkriegschronik des Kaspar Frey und ihre Stellung in der eidgenössischen Historiographie des 16. Jahrhunderts: Teil 2

Andre Gutmann
25. November 2024
202

Kontinuität im Zeichen des Wandels: Verfassung und Finanzen in Württemberg um 1800

Sabine Koch
25. November 2024
5

Fünfter Band: Enthaltend die allgemeine Literatur von 1906 bis 1915. Mit Nachträgen

Otto Leuze; Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
20

„In 2 Tagen wurde Geschichte gemacht.“: Über den Charakter und Erkenntniswert der Goebbels-Tagebücher

Angela Hermann
24. Januar 2024
200

Carl Mayer (1819 - 1889): Ein württembergischer Gegner Bismarcks. 1848er, Exilant, demokratischer Parteiführer und Parlamentarier

Hans Peter Müller
25. November 2024
12

Wertewandel und Postmoderne: Gesellschaft und Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965-1990

Andreas Rödder
20. Januar 2024
199

Oberdeutsche Kaufleute in Genua, 1350 - 1490: Institutionen, Strategien, Kollektive

Marco Veronesi
10. September 2024
149

Ortsnamenbuch des Kreises Böblingen

Lutz Reichardt
28. April 2025
104

Ortsnamenbuch des Kreises Tübingen

Lutz Reichardt
27. Januar 2025
Müller, Bewegung, Cover

Die religioese Erweckung in Wuerttemberg

Karl Friedrich Müller
16. November 2023
31

Smart und intelligent – Digitale Unterstützung für die Arbeit im Archiv: Vorträge des 82. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2023

27. Mai 2024
Cover Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident Theodor Heuss Haus Bd. 8
08

Ermächtigung zum politischen Irrtum: Die Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz von 1933 und die Erinnerungspolitik im ersten württemberg-badischen Untersuchungsausschuß der Nachkriegszeit

Ernst Wolfgang Becker
8. Dezember 2022
Allmendinger / von den Driesch, Mythen – Fakten – Ansatzpunkte, Cover
31

Mythen – Fakten – Ansatzpunkte: Dimensionen sozialer Ungleichheit in Europa

Jutta Allmendinger, Ellen von den Driesch
23. Juni 2022
139

Ortsnamenbuch des Ostalbkreises: Teil I: A-L

Lutz Reichardt
22. Mai 2025
02

Machen Männer noch Geschichte? Das Stuttgarter Theodor-Heuss-Haus im Kontext der deutschen Gedenkstättenlandschaft

Thomas Hertfelder
17. Januar 2024
85 - 112 von 139 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.