Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Bibliotheksgeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Handschriftenkataloge
    • Buchgeschichte
    • Bibel
    • Württembergische Landesgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • WLB Ausstellungskataloge
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

119 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Freiheit" wurden 119 Titel gefunden. Erneut suchen
45

Wie verändert der Klimawandel die Demokratie? Drei mögliche Antworten und vier Thesen. Festrede zum 140. Geburtstag von Theodor Heuss. Brackenheim, 31. Januar 2024

Felix Heidenreich
8. April 2025
Gauck, Mehr Bürgergesellschaft wagen, Cover
30

Mehr Bürgergesellschaft wagen: Über repräsentative Demokratie, Bürgersinn und die Notwendigkeit des Erinnerns

Joachim Gauck
23. Juni 2022
135

Das badische Offizierskorps 1840-1870/71

Karl-Heinz Lutz
22. Mai 2025

Atom. Strom. Protest: 50 Jahre Wyhl und anderswo

25. Mai 2023
210

Zwischen Polemik und Rekonziliation: Die Bischöfe von Straßburg im Investiturstreit bis 1100 und ihre Gegner

Tobie Jean Daniel Walther
25. November 2024
Titelbild Karl Löffler, Geschichte der Württembergischen Landesbibliothek, 1923

Geschichte der Württembergischen Landesbibliothek

Karl Löffler
8. September 2022
215

Vom Wissen zur Wissenschaft: Ressourcen und Strategien regionaler Ethnografie (1820-1950)

Lioba Keller-Drescher
25. November 2024
6

Sechster Band: Enthaltend die ortsgeschichtliche und biographische Literatur von 1906 bis 1915. Mit Nachträgen

Otto Leuze; Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
231

Hans Thoma (1839-1924): Zur Rezeption des badischen Künstlers im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit

25. August 2025
144

Adel im Übergang: Die Fürsten und Grafen von Löwenstein-Wertheim zwischen Landesherrschaft und Standesherrschaft 1780-1850

Harald Stockert
22. Mai 2025
04

Parlamentarische Poesie

17. Januar 2024
13

Liberalismus als kulturelle Revolution: Die widersprüchliche Weltwirkung einer europäischen Idee

Jürgen Osterhammel
22. Januar 2024

Carl Eugens Erbe: 250 Jahre Württembergische Landesbibliothek. Eine Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek aus Anlass ihrer Gründung am 11. Februar 1765 vom 11. Februar bis 11. April 2015

Hans-Christian Pust (Hg.), Vera Trost (Hg.)
18. Februar 2022
209

Männer von Welt: Exerzitien und Sprachmeister am Collegium Illustre und an der Universität Tübingen 1594–1819

Silke Schöttle
25. November 2024
179

Exercitium, Propaganda und Repräsentation: Die Dramen-, Periochen- und Librettosammlung der Prämonstratenserreichsabtei Marchtal (1657 bis 1778)

Manuela Oberst
25. November 2024
166

England und Kurpfalz im werdenden Mächteeuropa (1608-1632): Konfession - Dynastie - kulturelle Ausdrucksformen

Magnus Rüde
25. November 2024
Müller, Bewegung, Cover

Die religioese Erweckung in Wuerttemberg

Karl Friedrich Müller
16. November 2023
122

Württembergischer Ständekonflikt und deutscher Dualismus: Ein Beitrag zur Geschichte des Reichsverbands in der Mitte des 18. Jahrhunderts

Gabriele Haug-Moritz
12. März 2025
Herbert, In der neuen Weltordnung, Cover
32

In der neuen Weltordnung: Zur deutschen Geschichte seit 1990

Ulrich Herbert
23. Juni 2022
142

Frauen im öffentlichen Dienst des Großherzogtums Baden: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg

Gudrun Kling
28. April 2025
3

Dritter Band

Theodor Schön; Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
62

Das älteste Urbar des Klosters Amorbach von 1395/97

Kurt Andermann
22. April 2025
Bösch, Politik als Beruf, Cover
35

Politik als Beruf: Zum Wandel einer beschimpften Profession seit 1945

Frank Bösch
24. Juni 2022
36

Die neuen Kriege: Zur Wiederkehr eines historischen Musters

Herfried Münkler
24. Juni 2022
8, Teil 2

Achter Band, zweite Hälfte: Biographische Literatur von 1916 bis 1945

Heinrich Ihme; Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021

Murrhardt-Bibliographie: Das Schrifttum zu Natur, Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Murrhardt und zu Murrhardter Persönlichkeiten von den Anfängen bis zum Jahre 2000

Andreas Kozlik
7. Juli 2023
11

Überlieferungssicherung in der pluralen Gesellschaft: Verhandlungen des 57. Südwestdeutschen Archivtags am 10. Mai 1997 in Aschaffenburg

19. Mai 2023
01

Wohin treibt die europäische Geschichte?

Timothy Garton Ash
21. Februar 2024
57 - 84 von 119 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.