Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Ausstellungen
    • Bibel
    • Bibliotheksgeschichte
    • Buchgeschichte
    • Festschrift
    • Handschriftenkataloge
    • Konferenzschrift
    • Württembergische Landesgeschichte
    • Zeitgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

72 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Geschichtswissenschaft" wurden 72 Titel gefunden. Erneut suchen
154

Krankheit und Heiligung: Die medikale Kultur württembergischer Pietisten im 18. Jahrhundert

Katharina Ernst
22. Mai 2025
210

Zwischen Polemik und Rekonziliation: Die Bischöfe von Straßburg im Investiturstreit bis 1100 und ihre Gegner

Tobie Jean Daniel Walther
25. November 2024
153

Die Grafschaft Hohenlohe im Dreißigjährigen Krieg: Eine erfahrungsgeschichtliche Untersuchung zu Herrschaft und Untertanen

Frank Kleinehagenbrock
22. Mai 2025
180

Herzog Karl Alexander von Württemberg und die Landschaft (1733 bis 1737): Katholische Konfession, Kaisertreue und Absolutismus

Joachim Brüser
25. November 2024
11

Überlieferungssicherung in der pluralen Gesellschaft: Verhandlungen des 57. Südwestdeutschen Archivtags am 10. Mai 1997 in Aschaffenburg

19. Mai 2023
166

England und Kurpfalz im werdenden Mächteeuropa (1608-1632): Konfession - Dynastie - kulturelle Ausdrucksformen

Magnus Rüde
25. November 2024
199

Oberdeutsche Kaufleute in Genua, 1350 - 1490: Institutionen, Strategien, Kollektive

Marco Veronesi
10. September 2024
157

Wählen in der Reichsgründungsepoche: Die Landtagswahlen vom 8. Juli 1868 und 5. Dezember 1870 im Königreich Württemberg

Folkert Nanninga
28. April 2025
55

Schwieriger Aufbau: Gymnasium und Schulorganisation des deutschen Südwestens in den ersten drei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg

Kurt Ludwig Joos
23. April 2025
152

Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis: Über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg

Karin Stober
25. November 2024
176/1

Die Schwabenkriegschronik des Kaspar Frey und ihre Stellung in der eidgenössischen Historiographie des 16. Jahrhunderts: Teil 1

Andre Gutmann
25. November 2024
12

Wertewandel und Postmoderne: Gesellschaft und Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965-1990

Andreas Rödder
20. Januar 2024
07

Jüdische Intellektuelle und die Krise der bürgerlichen Welt im Ersten Weltkrieg

Ulrich Sieg
17. Januar 2024
188

Religionspolitik Friedrichs II. von der Pfalz im Spannungsfeld von Reichs- und Landespolitik

Regina Baar-Cantoni
25. November 2024
05

Robert Bosch und der 20. Juli 1944

Joachim Scholtyseck
17. Januar 2024
Band 1

Erster Band

Wilhelm Heyd
22. März 2023
30

An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft

30. April 2024
220

Die badischen und württembergischen Landesministerien in der Zeit des Nationalsozialismus: Zweiter Teilband

21. August 2025
121

Markgraf Hermann von Baden (1628-1691): General, Diplomat und Minister Kaiser Leopolds I.

Christian Beese
27. Januar 2025
11

Elfter Band: Allgemeine, orts- und personengeschichtliche Literatur von 1966 bis 1972

Wolfgang Irtenkauf; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
3

Das Begleitheft zum langen Diskursjahr 2021/22: Ausgabe 3

20. August 2025
2,2

Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg: Zweiter Band: Geschichte des humanistischen Schulwesens in den zu Beginn des 19. Jahrhunderts württembergisch gewordenen Landesteilen von 1559-1805; Zweiter Halbband: Geschichte des humanistischen Schulwesens in den landesherrlichen und geistlichen Gebieten

10. Januar 2024
220

Die badischen und württembergischen Landesministerien in der Zeit des Nationalsozialismus: Erster Teilband

20. August 2025
10, Teil 2

Zehnter Band, zweiter Teil: Personengeschichtliche Literatur von 1946-1965

Wolfgang Irtenkauf; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
179

Exercitium, Propaganda und Repräsentation: Die Dramen-, Periochen- und Librettosammlung der Prämonstratenserreichsabtei Marchtal (1657 bis 1778)

Manuela Oberst
25. November 2024
164

Steuerwiderstand und Steuerkultur: Der Kampf gegen das Umgeld im Königreich Württemberg (1819-1871)

Gabriele Kersting
25. November 2024

Bibliographie der Hohenzollerischen Geschichte

Walter Bernhardt, Rudolf Seigel
1. September 2021
231

Hans Thoma (1839-1924): Zur Rezeption des badischen Künstlers im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit

25. August 2025
29 - 56 von 72 Treffern << < 1 2 3 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.