Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Bibliotheksgeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Handschriftenkataloge
    • Buchgeschichte
    • Bibel
    • Württembergische Landesgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • WLB Ausstellungskataloge
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

138 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Zeitschrift" wurden 138 Titel gefunden. Erneut suchen
31

Smart und intelligent – Digitale Unterstützung für die Arbeit im Archiv: Vorträge des 82. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2023

27. Mai 2024
16

Liberalismus und Demokratie im Staatsdenken von Theodor Heuss

Dieter Langewiesche
23. Januar 2024
Sonderreihe 3

Stammbücher bis 1625

Ingeborg Krekler
1. Dezember 2023
Müller, Bewegung, Cover

Die religioese Erweckung in Wuerttemberg

Karl Friedrich Müller
16. November 2023
200

Carl Mayer (1819 - 1889): Ein württembergischer Gegner Bismarcks. 1848er, Exilant, demokratischer Parteiführer und Parlamentarier

Hans Peter Müller
25. November 2024
Cover Hertfelder, Erfolgsgeschichte Bundesrepublik
38

Erfolgsgeschichte Bundesrepublik: Aufstieg und Krise einer Meistererzählung

Thomas Hertfelder
24. Oktober 2023
Cover Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt
23

Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven

23. Februar 2023
63

Das Totenbuch des Zisterzienserinnenklosters Feldbach (1279 – 1706)

Gabriela Signori
22. April 2025
07

Jüdische Intellektuelle und die Krise der bürgerlichen Welt im Ersten Weltkrieg

Ulrich Sieg
17. Januar 2024
36

Die neuen Kriege: Zur Wiederkehr eines historischen Musters

Herfried Münkler
24. Juni 2022
02

Machen Männer noch Geschichte? Das Stuttgarter Theodor-Heuss-Haus im Kontext der deutschen Gedenkstättenlandschaft

Thomas Hertfelder
17. Januar 2024
17

Die Instanz des letzten Wortes: Verfassungsgerichtsbarkeit und Gewaltenteilung in der Demokratie

Peter von Kielmansegg
23. Januar 2024
20

„In 2 Tagen wurde Geschichte gemacht.“: Über den Charakter und Erkenntniswert der Goebbels-Tagebücher

Angela Hermann
24. Januar 2024
14

Misslungene Aussöhnung? Der Staatsbesuch von Theodor Heuss in Großbritannien im Oktober 1958

Frieder Günther
22. Januar 2024
1

Archivrecht in Baden-Württemberg: Texte, Materialien, Erläuterungen

Hermann Bannasch, Andreas Maisch, Gregor Richter
21. Februar 2023
Cover Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident Theodor Heuss Haus Bd. 8
08

Ermächtigung zum politischen Irrtum: Die Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz von 1933 und die Erinnerungspolitik im ersten württemberg-badischen Untersuchungsausschuß der Nachkriegszeit

Ernst Wolfgang Becker
8. Dezember 2022
155

Der zentralschwäbische Mundartraum: Dialekthistorisches Register zu den Ortsnamenbüchern der Kreise Stuttgart/Ludwigsburg, des Rems-Murr-Kreises, des Ostalbkreises, der Kreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Heidenheim, Tübingen, Reutlingen und des Alb-Donau-Kreises mit Ulm

Lutz Reichardt
12. März 2025
27

... allein mir fehlt der Glaube: Wie hält es die liberale Gesellschaft mit der Religion?

Robert Leicht
26. Januar 2024
Bösch, Politik als Beruf, Cover
35

Politik als Beruf: Zum Wandel einer beschimpften Profession seit 1945

Frank Bösch
24. Juni 2022
26

Freiheit und Unfreiheit durch Recht

Michael Stolleis
26. Januar 2024
05

Robert Bosch und der 20. Juli 1944

Joachim Scholtyseck
17. Januar 2024

Wissen teilen - Konzept für die Württembergische Landesbibliothek: 2020-2025

Württembergische Landesbibliothek (Körperschaft als Autor)
1. September 2021
96

Die Herrschaft Geroldseck: Studien zu ihrer Entstehung, ihrer Zusammensetzung und zur Familiengeschichte der Geroldsecker im Mittelalter

Christoph Bühler
24. Januar 2025
1

Digital ist besser? Möglichkeiten der automatisierten Aufbereitung und Bewertung von Fileablagen mit Python am Beispiel einer digitalen Fotosammlung

Stephan Lenartz
13. September 2022
8

Achter Band: Ortsgeschichtliche und biographische Literatur von 1916 bis 1945

Heinrich Ihme; Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
145

Maß und Gewicht im Gebiet des Königreichs Württemberg und der Fürstentümer Hohenzollern am Ende des 18. Jahrhunderts

Wolfgang von Hippel
28. April 2025
113 - 138 von 138 Treffern << < 1 2 3 4 5 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.