Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Ausstellungen
    • Bibel
    • Bibliotheksgeschichte
    • Buchgeschichte
    • Festschrift
    • Handschriftenkataloge
    • Konferenzschrift
    • Württembergische Landesgeschichte
    • Zeitgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

110 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Gewicht" wurden 110 Titel gefunden. Erneut suchen
192

Das Mittelalter im Dienst der Reformation: Die "Chronica" Carions und Melanchthons von 1532: Zur Vermittlung mittelalterlicher Geschichtskonzeptionen in die protestantische Historiographie

Frank Ulrich Prietz
25. November 2024
159

Johann Niklas Friedrich Brauer (1754-1813): Badischer Reformer in napoleonischer Zeit

Christian Würtz
25. November 2024
29

Deuten und streiten, suchen und finden: Neue Möglichkeiten der Kooperation zwischen Archiven und Geschichtswissenschaft beim Aufbau digitaler Infrastrukturen

14. Juni 2023
124

Die Bau- und Kunstgeschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen bei Tübingen: Der Klausurbereich

Mathias Köhler
12. März 2025
194

Aller Welt Feind: Fehdenetzwerke um Hans von Rechberg († 1464) im Kontext der südwestdeutschen Territorienbildung

Niklas Konzen
9. September 2024
210

Zwischen Polemik und Rekonziliation: Die Bischöfe von Straßburg im Investiturstreit bis 1100 und ihre Gegner

Tobie Jean Daniel Walther
25. November 2024

Wissen teilen - Konzept für die Württembergische Landesbibliothek: 2020-2025

Württembergische Landesbibliothek (Körperschaft als Autor)
1. September 2021
215

Vom Wissen zur Wissenschaft: Ressourcen und Strategien regionaler Ethnografie (1820-1950)

Lioba Keller-Drescher
25. November 2024

Bibliographie der Hohenzollerischen Geschichte

Walter Bernhardt, Rudolf Seigel
1. September 2021

Aufbrüche – Abbrüche: 250 Jahre Friedrich Hölderlin

25. Februar 2025
17

Die Instanz des letzten Wortes: Verfassungsgerichtsbarkeit und Gewaltenteilung in der Demokratie

Peter von Kielmansegg
23. Januar 2024
Leutheusser-Schnarrenberger, Bedrohte Freiheit, Cover
34

Bedrohte Freiheit: Der liberale Rechtsstaat in Zeiten von Terrorismus und Rechtspopulismus

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
24. Juni 2022
28

Vor Ort und virtuell. Archive und Gesellschaft im digitalen Zeitalter: Vorträge des 81. Südwestdeutschen Archivtags am 19. und 20. Mai 2022

13. Juni 2023
198

Anton Friedrich Justus Thibaut (1772-1840): Ein Heidelberger Professor zwischen Wissenschaft und Politik

Dörte Kaufmann
25. November 2024
207

Ursprung und Gegenwart: Geschichtsschreibung in der Bischofsstadt und das Werk des Konstanzer Notars Beatus Widmer (1475 – ca. 1533)

Pia Eckhart
25. November 2024
36

Die neuen Kriege: Zur Wiederkehr eines historischen Musters

Herfried Münkler
24. Juni 2022

Atom. Strom. Protest: 50 Jahre Wyhl und anderswo

25. Mai 2023
63

Das Totenbuch des Zisterzienserinnenklosters Feldbach (1279 – 1706)

Gabriela Signori
22. April 2025
227

Die Reichsuniversität Straßburg 1940-1944: Eine nationalsozialistische Musteruniversität zwischen Wissenschaft, Volkstumspolitik und Verbrechen

Rainer Möhler
25. November 2024
204

Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter: Eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches

Ellen Widder
25. November 2024
1

Digital ist besser? Möglichkeiten der automatisierten Aufbereitung und Bewertung von Fileablagen mit Python am Beispiel einer digitalen Fotosammlung

Stephan Lenartz
13. September 2022
2

Das Begleitheft zum langen Diskursjahr 2021/22: Ausgabe 2

20. August 2025
200

Carl Mayer (1819 - 1889): Ein württembergischer Gegner Bismarcks. 1848er, Exilant, demokratischer Parteiführer und Parlamentarier

Hans Peter Müller
25. November 2024
Müller, Bewegung, Cover

Die religioese Erweckung in Wuerttemberg

Karl Friedrich Müller
16. November 2023
Cover Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt
23

Archivische Informationssysteme in der digitalen Welt: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven

23. Februar 2023
152

Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis: Über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg

Karin Stober
25. November 2024

Kunst als Buch - Sammlung Lucius: Ausstellung : 17.10.25-17.01.26

Wiebke Dannehl
22. Oktober 2025
176/2

Die Schwabenkriegschronik des Kaspar Frey und ihre Stellung in der eidgenössischen Historiographie des 16. Jahrhunderts: Teil 2

Andre Gutmann
25. November 2024
57 - 84 von 110 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.