Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Ausstellungen
    • Bibel
    • Bibliotheksgeschichte
    • Buchgeschichte
    • Festschrift
    • Handschriftenkataloge
    • Konferenzschrift
    • Württembergische Landesgeschichte
    • Zeitgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Akten des Reichskammergerichts im Generallandesarchiv Karlsruhe. Inventar der Abteilung 71
    • Bibliographie der Württembergischen Geschichte
    • Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

68 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Schloss Ludwigsburg (Ludwigsburg)" wurden 68 Titel gefunden. Erneut suchen
140

Ortsnamenbuch des Ostalbkreises: Teil II: M-Z

Lutz Reichardt
28. April 2025
149

Ortsnamenbuch des Kreises Böblingen

Lutz Reichardt
28. April 2025
215

Vom Wissen zur Wissenschaft: Ressourcen und Strategien regionaler Ethnografie (1820-1950)

Lioba Keller-Drescher
25. November 2024
1

Das Begleitheft zum langen Diskursjahr 2021: Ausgabe 1

16. Juli 2025
220

Die badischen und württembergischen Landesministerien in der Zeit des Nationalsozialismus: Erster Teilband

20. August 2025
194

Aller Welt Feind: Fehdenetzwerke um Hans von Rechberg († 1464) im Kontext der südwestdeutschen Territorienbildung

Niklas Konzen
9. September 2024
Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg, Cover
1

Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg: Erster Band: bis 1559

19. Dezember 2023
193

Ortsnamenbuch des Enzkreises und des Stadtkreises Pforzheim: Überlieferung, Herkunft und Bedeutung der bis 1400 erstbelegten Siedlungsnamen

Stefan Hackl
25. November 2024
32

Ein neuer Frühling für die Pfalz: Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508. Wissenschaftliche Tagung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg im Generallandesarchiv Karlsruhe am 24. und 25. Oktober 2023

27. November 2024
2

Das Begleitheft zum langen Diskursjahr 2021/22: Ausgabe 2

20. August 2025

Die Bibel und Württemberg: Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek. Katalog zur Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart vom 13. Mai bis 31. Juli 2009

Eberhard Zwink, Hannsjörg Kowark, Stefan Strohm
19. Februar 2024
105

Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm

Lutz Reichardt
27. Januar 2025
226

Gesammelt - zerstreut - bewahrt? Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten

25. August 2025
124

Die Bau- und Kunstgeschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen bei Tübingen: Der Klausurbereich

Mathias Köhler
12. März 2025
112

Ortsnamenbuch des Kreises Göppingen

Lutz Reichardt
27. Januar 2025
154

Krankheit und Heiligung: Die medikale Kultur württembergischer Pietisten im 18. Jahrhundert

Katharina Ernst
22. Mai 2025
222

Existenz, Freiheit und Rang: Handlungsmuster des Ortenauer Niederadels am Ende des Mittelalters

Michael Bühler
25. November 2024
111

Ortsnamenbuch des Kreises Heidenheim

Lutz Reichardt
27. Januar 2025
202

Kontinuität im Zeichen des Wandels: Verfassung und Finanzen in Württemberg um 1800

Sabine Koch
25. November 2024
49

Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert: Teil III: Einführung, Verzeichnisse, Register

Dagmar Kraus
15. Mai 2025
170

Luthertum, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat: Die Gelehrtenfamilie Bidembach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Julian Kümmerle
25. November 2024
209

Männer von Welt: Exerzitien und Sprachmeister am Collegium Illustre und an der Universität Tübingen 1594–1819

Silke Schöttle
25. November 2024
Bücherleben Ausstellungskatalog Cover

Bücherleben: Bücher erzählen ihre Geschichte

15. September 2022

Der Alte Friedhof Degerloch: Eine Chronik

Günther Kurz
29. April 2025

Aufbrüche – Abbrüche: 250 Jahre Friedrich Hölderlin

25. Februar 2025
203

Bedrohte Bildung – bedrohte Nation? Mentalitätsgeschichtliche Studie zu humanistischen Schulen in Württemberg zwischen Reichsgründung und Weimarer Republik

Reinhard Ilg
25. November 2024
155

Der zentralschwäbische Mundartraum: Dialekthistorisches Register zu den Ortsnamenbüchern der Kreise Stuttgart/Ludwigsburg, des Rems-Murr-Kreises, des Ostalbkreises, der Kreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Heidenheim, Tübingen, Reutlingen und des Alb-Donau-Kreises mit Ulm

Lutz Reichardt
12. März 2025
161

"Daß wir kein anderes Haupt oder von Gott eingesetzte zeitliche Obrigkeit haben": Ort Odenwald der fränkischen Reichsritterschaft von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg

Helmut Neumaier
25. November 2024
29 - 56 von 68 Treffern << < 1 2 3 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.