Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Bibliotheksgeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Handschriftenkataloge
    • Buchgeschichte
    • Bibel
    • Württembergische Landesgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • WLB Ausstellungskataloge
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
    • Bibliographie der Württembergischen Geschichte
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

59 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Geschichtswissenschaft" wurden 59 Titel gefunden. Erneut suchen
29

Deuten und streiten, suchen und finden: Neue Möglichkeiten der Kooperation zwischen Archiven und Geschichtswissenschaft beim Aufbau digitaler Infrastrukturen

14. Juni 2023
204

Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter: Eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches

Ellen Widder
25. November 2024
227

Die Reichsuniversität Straßburg 1940-1944: Eine nationalsozialistische Musteruniversität zwischen Wissenschaft, Volkstumspolitik und Verbrechen

Rainer Möhler
25. November 2024
170

Luthertum, humanistische Bildung und württembergischer Territorialstaat: Die Gelehrtenfamilie Bidembach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Julian Kümmerle
25. November 2024
192

Das Mittelalter im Dienst der Reformation: Die "Chronica" Carions und Melanchthons von 1532: Zur Vermittlung mittelalterlicher Geschichtskonzeptionen in die protestantische Historiographie

Frank Ulrich Prietz
25. November 2024
31

Smart und intelligent – Digitale Unterstützung für die Arbeit im Archiv: Vorträge des 82. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2023

27. Mai 2024
203

Bedrohte Bildung – bedrohte Nation? Mentalitätsgeschichtliche Studie zu humanistischen Schulen in Württemberg zwischen Reichsgründung und Weimarer Republik

Reinhard Ilg
25. November 2024
222

Existenz, Freiheit und Rang: Handlungsmuster des Ortenauer Niederadels am Ende des Mittelalters

Michael Bühler
25. November 2024
32

Ein neuer Frühling für die Pfalz: Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508. Wissenschaftliche Tagung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg im Generallandesarchiv Karlsruhe am 24. und 25. Oktober 2023

27. November 2024
02

Machen Männer noch Geschichte? Das Stuttgarter Theodor-Heuss-Haus im Kontext der deutschen Gedenkstättenlandschaft

Thomas Hertfelder
17. Januar 2024
215

Vom Wissen zur Wissenschaft: Ressourcen und Strategien regionaler Ethnografie (1820-1950)

Lioba Keller-Drescher
25. November 2024
Cover Hertfelder, Erfolgsgeschichte Bundesrepublik
38

Erfolgsgeschichte Bundesrepublik: Aufstieg und Krise einer Meistererzählung

Thomas Hertfelder
24. Oktober 2023
194

Aller Welt Feind: Fehdenetzwerke um Hans von Rechberg († 1464) im Kontext der südwestdeutschen Territorienbildung

Niklas Konzen
9. September 2024
214

Der konfessionelle Gottesacker: Katholische und protestantische Sepulkralkultur in den oberschwäbischen Reichsstädten in der Frühen Neuzeit

Dominik Gerd Sieber
25. November 2024
209

Männer von Welt: Exerzitien und Sprachmeister am Collegium Illustre und an der Universität Tübingen 1594–1819

Silke Schöttle
25. November 2024
211

"… über die Notwendigkeit einer deutschen Republik.": Die württembergische Militär und Zivilverschwörung 1831 – 1833

Gad Arnsberg
25. November 2024
207

Ursprung und Gegenwart: Geschichtsschreibung in der Bischofsstadt und das Werk des Konstanzer Notars Beatus Widmer (1475 – ca. 1533)

Pia Eckhart
25. November 2024

Gottes Wort für alle Welt!? Bibeln und Mission im kolonialen Kontext

11. März 2025
171

Dem ganzen Geschlecht nützlich und rühmlich: Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler zwischen Fürstendienst und Familienpolitik

Alexander Sigelen
11. April 2025
Hertfelder, Von Naumann zu Heuss, Cover
29

Von Naumann zu Heuss: Über eine Tradition des sozialen Liberalismus in Deutschland

Thomas Hertfelder
23. Juni 2022
166

England und Kurpfalz im werdenden Mächteeuropa (1608-1632): Konfession - Dynastie - kulturelle Ausdrucksformen

Magnus Rüde
25. November 2024
9

Neunter Band: Allgemeine Literatur von 1946 bis 1965

Wolfgang Irtenkauf; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Körperschaft als Sammelbandherausgeber/in)
1. September 2021
210

Zwischen Polemik und Rekonziliation: Die Bischöfe von Straßburg im Investiturstreit bis 1100 und ihre Gegner

Tobie Jean Daniel Walther
25. November 2024
11

Überlieferungssicherung in der pluralen Gesellschaft: Verhandlungen des 57. Südwestdeutschen Archivtags am 10. Mai 1997 in Aschaffenburg

19. Mai 2023
180

Herzog Karl Alexander von Württemberg und die Landschaft (1733 bis 1737): Katholische Konfession, Kaisertreue und Absolutismus

Joachim Brüser
25. November 2024
55

Schwieriger Aufbau: Gymnasium und Schulorganisation des deutschen Südwestens in den ersten drei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg

Kurt Ludwig Joos
23. April 2025
152

Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis: Über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg

Karin Stober
25. November 2024
199

Oberdeutsche Kaufleute in Genua, 1350 - 1490: Institutionen, Strategien, Kollektive

Marco Veronesi
10. September 2024
1 - 28 von 59 Treffern 1 2 3 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.