Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
regiopen-logo
Books
  • Kategorien
    • Alle Kategorien
    • Archivwesen
    • Bibliotheksgeschichte
    • Zeitgeschichte
    • Handschriftenkataloge
    • Buchgeschichte
    • Bibel
    • Württembergische Landesgeschichte
  • Reihen
    • Alle Reihen
    • WLB Ausstellungskataloge
    • Dialog digital
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A, Quellen
    • Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen
    • Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg. Serie A Landesarchivdirektion
    • Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
    • Kleine Reihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
  • Mehrbändige Monografien
    • Alle Mehrbändigen Monografien
  • Über uns
    • Über uns
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Bildrechte
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

58 Titel
Zu Ihrer Suche nach "Baden-Württemberg" wurden 58 Titel gefunden. Erneut suchen
142

Frauen im öffentlichen Dienst des Großherzogtums Baden: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg

Gudrun Kling
28. April 2025
Naumann, Databases, Cover
2

Databases for 2080: Workshop Proceedings

Kai Naumann; Gerald Maier, Brigitte Mathiak, Raja Appuswamy, Florian Hartl, Klaus Rechert, Damir Bulic, Luis Faria, Kuldar Aas, James Doig, Markus Schmalzl, Torbjørn Aasen, Martin Rechtorik, Boris Domajnko, Carl Wilson, Annette Strauch-Davey
13. September 2022
96

Die Herrschaft Geroldseck: Studien zu ihrer Entstehung, ihrer Zusammensetzung und zur Familiengeschichte der Geroldsecker im Mittelalter

Christoph Bühler
24. Januar 2025
145

Maß und Gewicht im Gebiet des Königreichs Württemberg und der Fürstentümer Hohenzollern am Ende des 18. Jahrhunderts

Wolfgang von Hippel
28. April 2025
62

Das älteste Urbar des Klosters Amorbach von 1395/97

Kurt Andermann
22. April 2025
58

Die Lebenserinnerungen des ersten badischen Staatspräsidenten Anton Geiß (1858 – 1944)

Anton Geiß; Martin Furtwängler (BearbeiterIn)
23. April 2025
160

... aber die Krone des guten Namens überragt sie.: Jüdische Ehrvorstellungen im 18. Jahrhundert im Kraichgau

Monika Preuß
25. November 2024
164

Steuerwiderstand und Steuerkultur: Der Kampf gegen das Umgeld im Königreich Württemberg (1819-1871)

Gabriele Kersting
25. November 2024
56

Der Konstanzer Domschatz: Quellentexte zu einem verlorenen Schatzensemble des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Melanie Prange
28. April 2025
122

Württembergischer Ständekonflikt und deutscher Dualismus: Ein Beitrag zur Geschichte des Reichsverbands in der Mitte des 18. Jahrhunderts

Gabriele Haug-Moritz
12. März 2025

Aufbrüche – Abbrüche: 250 Jahre Friedrich Hölderlin

25. Februar 2025
121

Markgraf Hermann von Baden (1628-1691): General, Diplomat und Minister Kaiser Leopolds I.

Christian Beese
27. Januar 2025
48,1

Aach - Kurzenbach: Teil I

Franz Hundsnurscher
15. Mai 2025
161

"Daß wir kein anderes Haupt oder von Gott eingesetzte zeitliche Obrigkeit haben": Ort Odenwald der fränkischen Reichsritterschaft von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg

Helmut Neumaier
25. November 2024
179

Exercitium, Propaganda und Repräsentation: Die Dramen-, Periochen- und Librettosammlung der Prämonstratenserreichsabtei Marchtal (1657 bis 1778)

Manuela Oberst
25. November 2024
48,2

Lachen - Zwiefaltendorf: Teil II

Franz Hundsnurscher
15. Mai 2025
63

Das Totenbuch des Zisterzienserinnenklosters Feldbach (1279 – 1706)

Gabriela Signori
22. April 2025
171

Dem ganzen Geschlecht nützlich und rühmlich: Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler zwischen Fürstendienst und Familienpolitik

Alexander Sigelen
11. April 2025
198

Anton Friedrich Justus Thibaut (1772-1840): Ein Heidelberger Professor zwischen Wissenschaft und Politik

Dörte Kaufmann
25. November 2024

Bibliographie der Hohenzollerischen Geschichte

Walter Bernhardt, Rudolf Seigel
1. September 2021

Geteilte Zeit: Katalog zur Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart

3. Mai 2024
201

Rangerhöhung und Ausstattung: Das Staats- und Privatappartment König Friedrichs von Württemberg in Schloss Ludwigsburg

Catharina Raible
25. November 2024

Der Alte Friedhof Degerloch: Eine Chronik

Günther Kurz
29. April 2025
152

Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis: Über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg

Karin Stober
25. November 2024
165

Gernsbach im Murgtal: Strukturen und Entwicklung bis zum Ende des badisch-ebersteinischen Kondominats im Jahre 1660

Rainer Hennl
25. November 2024

Wissen teilen - Konzept für die Württembergische Landesbibliothek: 2020-2025

Württembergische Landesbibliothek (Körperschaft als Autor)
1. September 2021

Murrhardt-Bibliographie: Das Schrifttum zu Natur, Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Murrhardt und zu Murrhardter Persönlichkeiten von den Anfängen bis zum Jahre 2000

Andreas Kozlik
7. Juli 2023
2,2

Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg: Zweiter Band: Geschichte des humanistischen Schulwesens in den zu Beginn des 19. Jahrhunderts württembergisch gewordenen Landesteilen von 1559-1805; Zweiter Halbband: Geschichte des humanistischen Schulwesens in den landesherrlichen und geistlichen Gebieten

10. Januar 2024
29 - 56 von 58 Treffern << < 1 2 3 > >> 

Hosted by

WLB Logo

Neueste Veröffentlichungen

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Telefon +49 711 13798-391
regiopen@wlb-stuttgart.de
Impressum

Mehr Informationen zu diesem Publikationssystem, der Plattform und dem Workflow von OMP/PKP.